| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | Müller, Wilhelm (2) | 
| Titel | 1. / Pferdediebe. / (Lithauisch.) | 
| Incipit | Die Franzosen hatten mir eine böse Wunde geschlagen; nach etlichen Wochen wurde ich aus dem Feldlazareth entlassen und hatte meinen Abschied in der Tasche. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | »Sagen und Mährlein eines verkannten Urvolks« von Wilhelm Müller (Sammlung INr 118527, Obj 3) | 
| InhaltNr | 118529 | 
| Herausgeber | Wilhelm Müller | 
| Realname | Müller, Wilhelm (2) | 
| Ort | Cöslin (Hendeß) | 
| Jahr | 1841 | 
| Titel | Des / Bettlers Gabe. / Taschenbuch für 1841 / von / Wilhelm Müller. / Siebenter Jahrgang. / Cöslin. / Druck und Verlag von C. G. Hendeß lebte noch vor wenigen Jahren ein greiserBettelmann; es war ein bleicher, kränklicher Alter, mit blöden Augen, di efats | 
| Reihentitel | Bettlers Gabe, Des 1841 | 
| Struktur | UG, VB, T, zT, SS 1-246, S I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1625 | 
| --- | |
| Seite | 9 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 5 |