| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Johann N. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Lorelei. / Rhein-Sage | 
| Incipit | Der junge Ritter Albrecht von Rheinfels hatte sich von seinem Jagdgefolge verirrt. Vergebens stieß er in sein blankes Hüfthorn | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 80196, Obj 15 | 
| InhaltNr | 80244 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Wien u. Leipzig (Pfautsch) | 
| Jahr | 1842 | 
| Titel | CYANEN / 1842 / WINDET ZUM KRANZE DIE GOLDENEN AEHREN, / FLECHTET AUCH BLAUE CYANEN HINEIN / (Schiller.) / WIEN u. LEIPZIG. / Verlag der Buchhandlung Pfautsch et Compagnie | 
| Reihentitel | Cyanen 1842 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, S I W, SS III-XIV dazu 5 GG, T, SS 1-278, B G-Verz I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1697 | 
| --- | |
| Seite | 229 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 63 |