| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | M. Enk | 
| Realname | Enk von der Burg, Michael Leopold | 
| Titel | Juli | 
| Incipit | Vergänglich sei die Freude, sagen sie, und kaum / Entfaltet, sänken ihre Blüthen in den Stand. / Allein nicht alle sind so sterblich, alle nicht | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Monatblüthen. An Adolph Forster (Sammlung INr 80266, Obj 21) | 
| InhaltNr | 80274 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Wien u. Leipzig (Pfautsch) | 
| Jahr | 1843 | 
| Titel | CYANEN / 1843 / WINDET ZUM KRANZ DIE GOLDENEN AEHREN, / FLECHTET AUCH BLAUE CYANEN HINEIN. / Schiller / WIEN u. LEIPZIG. / Verlag der Buchhandlung Pfautsch et Compagnie / Seitzergasse Nr. 423 | 
| Reihentitel | Cyanen 1843 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, S I W, SS III-XIII darin 5 GG, T, SS 1-278, B G-Verz I-Verz, B VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | im Schuber | 
| AlmanachNr | 1698 | 
| --- | |
| Seite | 120 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 29 |