| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Goethe's Garten bey Weimar | 
| Incipit | Wen sollte der Lieblings-Aufenthaltsort eines durch seine himmlisch schönen Gesänge, wie durch seine trefflichen prosaischen Arbeiten hoch berühmten Mannes, nicht interessieren. | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 130573, Obj 13 | 
| InhaltNr | 130581 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Wien (Pfautsch) | 
| Jahr | 1825 | 
| Titel | IDUNA / Almanach für das Jahr 1825. / Frohen Erheiterungen gewidmet. / WIEN / Verlag des F. W. Pfautsch, Kurrentgasse No. 414 | 
| Reihentitel | Iduna 1825 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 6 GG, 17 SS Kal darin 4 GG, 7 SS Tabb, SS 1-71, S 72 I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1891 | 
| --- | |
| Seite | 50 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 22 |