| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Triumph der Dichtkunst | 
| Incipit | Das Bild erinnert uns lebhaft an die verschlossene Pracht der Dame, und an die altväterische Art und Weise, an die harmlose Pracht der alten Lady Lillycraft in Irvings Bracebridge-Hall. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 121027, Obj 13 | 
| InhaltNr | 121034 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Wien (Pfautsch) | 
| Jahr | 1829 | 
| Titel | IDUNA / Almanach für das Jahr / 1829. / Frohen Erheiterungen gewidmet. / WIEN / Verlag des F. Pfautsch, Kurrentgasse No. 414 | 
| Reihentitel | Iduna 1829 | 
| Struktur | UG, UG, VB, verso G, T, 5 GG, 17 SS Kal darin 3 GG, 7 SS Tabb, S 1zT, SS 3-96, 9 SS Tabb, S I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | $ 5 Modekupfer vorhanden, vielleicht fehlen ein weiteres Modekupfer; lediglich 3 Graphiken im Kalendarium /) unter dem I-Verz: Gedruckt bey Anton Strauß's sel. Witwe | 
| AlmanachNr | 1895 | 
| --- | |
| Seite | 91 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 20 |