| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | J. N. Vogl | 
| Realname | Vogl, Johann Nepomuk | 
| Titel | Wie Kaiser Aurelius Gericht hielt | 
| Incipit | Zur Kaiserin tritt mit dem edlen Gestein, / Gebückt bis zur Erde, der Jude herein, / Er zeigt seine Waare mit schlauem Gesicht, / Und preiset das Feuer, den Glanz, das Licht, | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 121003 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Wien u. Leipzig (Pfautsch) | 
| Jahr | 1836 | 
| Titel | IDUNA. / Taschenbuch für 1836. / Sechszehnter Jahrgang. / Edlen Frauen und Mädchen gewidmet. / Motto: / Ehrt die Frauen, sie flechten und weben / Himmlische Rosen in's irdische Leben, / Schiller / Wien und Leipzig, / Friedrich Wilhelm Pfautsch | 
| Reihentitel | Iduna 1836 | 
| Struktur | UG, UG, Sp, VB, verso G, T, 6 GG, SS Kal darin 6 GG, S, 3 BB Tabb, S 1 T, SS 3-119, S I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | im Schuber | 
| AlmanachNr | 1902 | 
| --- | |
| Seite | 26 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 24 |