| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | J. P. Weiner # | 
| Realname | |
| Titel | Der Leibeigene. / Novelle | 
| Incipit | Unter den zahlreichen Badegästen, welche im Jahre 17.. das freundliche P. besuchten, erregte ein ältlicher Franzose wegen seines ungewöhnlichen Äußeren, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | # Bez. aus dem I-Verz /) mit 2 Illustrationen s. Graphiken 120909, 120910; Obj 4, 5 | 
| InhaltNr | 120917 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Wien (Riedl) | 
| Jahr | 1844 | 
| Titel | IDUNA. / Taschenbuch für das Jahr 1844. / Vier und zwanzigster Jahrgang. / Edlen Frauen und Mädchen gewidmet / WIEN, / bei Franz Riedl's sel. Wittwe & Sohn | 
| Reihentitel | Iduna 1844 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 6 GG, nT, B, SS 1-190, B I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | ohne Kalendarium /) Bindefehler: S 113-128 sind zwischen S 96 und 97 eingebunden | 
| AlmanachNr | 1910 | 
| --- | |
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 |