| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | E. Kenner | 
| Realname | |
| Titel | Pulcinella. / Ein Capriccio | 
| Incipit | Trompeten schmetterten, Pauken wirbelten, Bässe brummten und ächzeten unter den Händen ihrer Meister. Da erhoben die Pickelflöten ihr gellendes Geschrei, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 124753, Obj 14 | 
| InhaltNr | 124770 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Wien (Riedl) Leipzig (Liebeskind) | 
| Jahr | 1852 | 
| Titel | IDUNA. / Taschenbuch / für das / Jahr 1852. / Zwei und dreißigster Jahrgang. / WIEN. / Bei Fr. Riedl's sel. Witwe & Sohn. / Leipzig, bei G. A. Liebeskind | 
| Reihentitel | Iduna 1852 | 
| Struktur | UG, UG, VB, verso G, gT, 5 BB G-Verz darin 4 GG, 8 BB Kal darin 3 Tabb, SS 1-190, S I-Verz, S, 7 BB | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1918 | 
| --- | |
| Seite | 163 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 25 |