| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Marie Roskowska |
| Realname | |
| Titel | Gedwina. / Historische Novelle |
| Incipit | Herrlich glühte das Frühroth an einem Junitage des Jahres 963 und malte die Hütten eines slavischen Weilers in der heutigen Lausitz rosenfarben; |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Ist der Leib in Staub zerfallen, / Lebt der große Name noch. / Schiller |
| InhaltNr | 121299 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Wien (Lienhart) Leipzig (Liebeskind) |
| Jahr | 1858 |
| Titel | IDUNA. / Taschenbuch / für / das Jahr 1858. / Acht und dreißigster Jahrgang. / Wien, / Bei Ignaz Lienhart. / Leipzig, bei G. A. Liebeskind |
| Reihentitel | Iduna 1858 |
| Struktur | VB, verso G, gT, T, 5 BB G-Verz darin 4 GG, SS 1-208, S I-Verz, S |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | Beiträge identisch mit: Vergißmeinnicht (Wien) 1859 |
| AlmanachNr | 1924 |
| --- | |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 14 |