| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Bärmann |
| Realname | Bärmann, Georg Nikolaus |
| Titel | Der König und der Künstler. / Ein geschichtliches Schauspiel / in einem Akt, / von Bärmann / (Zuerst aufgeführt auf dem Hamburgischen Theater / den 17. September 1821). / – Beide wohnen auf der Menschheit Höhen. / F. v. Schiller |
| Incipit | Die Lanze wird mir schier zu Blei / Der nerv’ge Arm mag sie kaum tragen. / Hast’s Fieber? Was wär sonst dabei? / Wollt’st Du des Dienstes dich entschlagen? |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 128283 |
| Herausgeber | Carl von Holtei |
| Realname | Holtei, Karl von |
| Ort | Breslau (Graß, Barth u. Comp.); Leipzig (Barth) |
| Jahr | 1824 |
| Titel | Jahrbuch / deutscher Nachspiele. / Herausgegeben / von / Carl von Holtei. / Erster Jahrgang, für 1822. / Breslau, / bei Graß, Warth und Compagnie, / und Leipzig bei J. A. Barth |
| Reihentitel | Jahrbuch deutscher Nachspiele (Holtei) 1824 |
| Struktur | VB, SS I–IXI, darin T, Vrwrt, I-Verz, VrlgM, SS1–343 |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 1944 |
| --- | |
| Seite | 1 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 5 |