| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname |  | 
| Ort | Berlin | 
| Jahr | 1792 | 
| Titel | Historisch Genealogischer / Calender / auf das Jahr / 1792. / Mit Genehmhaltung der Königl. / Academie der Wissenschaften / zu Berlin | 
| Reihentitel | Kalender, Historisch-Genealogischer (Berlin) 1792 | 
| Struktur | UG, verso G, T, Kr, 12 BB Kal darin 12 GG, S 1 zT, SS 3-136 darin 6 GG, G, SS 137-141 G-Verz, SS142-144 VrlgM, 72 BB | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | Die 6 »historischen Kupfer« zum 3. Teil der »Preußisch-Brandenburgische Staatengeschichte« »Friedrich Wilhelm der Große« lieferte statt Chodowiecki J. W. Meil. s. Hinweis im G-Verz INr 72305, Obj 30 /) Der Jahrgang 1792 des Historisch-Genealogischen Kalenders (Berlin) ist auch in seiner französischsprachigen Version dargestellt s. Alm-827 /) Die 12 Graphiken im Kalendarium (»12 Portraits izt lebender Königl. Preuß. Staatsminister«) mit französichen Unterschriften auch in: Kalender, Genealogischer (Berlin) 1795 | 
| AlmanachNr | 2012 | 
| --- | 
| Seite | 140 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 |