| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Kästner | 
| Realname | Kästner, Abraham Gotthelf | 
| Titel | 13. / Lowiz in Göttingen schrieb sehr viel / Griechisch | 
| Incipit | Das sagte er im Scherze, weil er bei mathematischen Rechnungen die Winkel, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | IV. Bemerkungen, Anekdoten und Einfälle (Sammlung INr 10491, Obj 17) Prosaische Aufsätze (Sammlung INr 23175, Obj 14) | 
| InhaltNr | 10504 | 
| Herausgeber | W. G. Becker | 
| Realname | Becker, Wilhelm Gottlieb | 
| Ort | Leipzig (Voß und Compagnie) | 
| Jahr | 1796 | 
| Titel | TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen. / von / W. G. Becker / für 1796. / mit Churfürstl. Saechs. Privilegio / Leipzig bei Voss und Compagnie | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1796 | 
| Struktur | UG, B VrlgM, verso G, T, 13 BB Kal , 4 SS Vrwrt d Hrsg, T, 5 SS I-Verz, S G-Verz, 6 GG, zT, ar: S 1 zT, SS 3-178, zT, verso G, S 181-280 darin 7 MusBB, S 281 zT, S 283-294, zT, ar2: S 1 zT, SS 3-16 mit 13 MusBB, B mit 8 gTzAA, zT, 16 Tab, 8 BB VrlgM | 
| Norm | ~ +++ 407664 (1.Titel, Karte, Kalendarium hier: die Graphiken eingeordnet im Kalendarium); varianter Umschlag als Vollbild | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 202 | 
| --- | |
| Seite | 169 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 31 |