| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Schreiber | 
| Realname | |
| Titel | 10. / Charade | 
| Incipit | Womit, seitdem der Lyra Ton verklungen, / Der Dichter manches Lied gesungen, | 
| Objekt | Rätsel | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Charaden und Räthsel (Sammlung INr 13329, Obj 119) | 
| InhaltNr | 13342 | 
| Herausgeber | W. G. Becker | 
| Realname | Becker, Wilhelm Gottlieb | 
| Ort | Leipzig (Gleditsch) | 
| Jahr | 1809 | 
| Titel | Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen / Neunzehnter Jahrgang / 1809. / Herausgegeben / von / W. G. Becker / Mit Königl. Sächsischem allergnädigsten Privilegio. / Leipzig / bei Johann Friedrich Gleditsch | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1809 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, 11 GG, S I nT, SS II-VII I -Verz, S VIII G-Verz, SS 1-360, B, 3 BB 6 gTzA, 2 BB VrlgM; ar1: S 1 T, SS 2-55 mit 15 MusBB | 
| Norm | ~ +++ 404539 (Musikbeigaben) | 
| Anmerkungen | Musikbeigaben in separatem Anhang | 
| AlmanachNr | 216 | 
| --- | |
| Seite | 353 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 132 |