| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | D. Chodowiecki f. # | 
| Realname | Chodowiecki, Daniel Nikolaus | 
| Titel | Da ist er! / I. B. 33 S. | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | # Bez. am ersten Blatt der Suite /) Graphik im Kalendarium April; nummeriert 4. /) Illustration zu »Virgils Aeneis, travestirt« von J. A. Blumauer /) s. G-Verz INr 108348, Obj 29 | 
| InhaltNr | 108333 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Lauenburg (Berenberg); Göttingen (Siedentopf) | 
| Jahr | 1790 | 
| Titel | Königl. Grosbritannischer / Historischer / Genealogischer / CALENDER / für / 1790. / mit Kupfern von Chodowiecki / Lauenburg / bey J. G. Berenberg / in Commission / bey H. C. Siedentopf / in Göttingen | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1790 | 
| Struktur | UG, verso G, T, 6 GG, 15 BB Kal darin 12 GG, S 1 T, SS 3-190 darin Kr, SS 190-224 G-Verz, SS 224-283 darin 2 GG, S I-Verz VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 2168 | 
| --- | |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 14 |