| Musenalm / Nachweis |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Nro. II. |
| Incipit | Childerich I. welcher nicht lange nach Attilas Tod über die Franken regierte, macht sich durch die niedrigsten Ausschweifungen, durch Mädchenraub und Ehebruch bei dem Volke so verhaßt, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 108642, Obj 13) s. Graphik im Kalendarium INr 108636, Obj 7 |
| InhaltNr | 108645 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Frankfurt (Jaeger) |
| Jahr | 1797 |
| Titel | Königlich / Grosbritannischer / Historischer / Calender / für 1797 / mit Kupfern von / Schubert und Schule / und im Verlage der / Jaegerschen Buchhandlung / in Frankfurt am Main |
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1797 |
| Struktur | UG, verso G, T, 2 BB Vrwrt d Vrlgr, 15 BB Kal darin 6 GG, G, ar: SS 3-23 G-Verz, B, ar1: S 1 T, SS 3-189, S 190 I-Verz, SS 193-194, 3 SS VrlgM |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | Paginierungsfehler: SS 130-139 »Räumung der Stadt Frankfurt von den Franzosen« in die laufende Paginierung eingeschoben; so auch im I-Verz |
| AlmanachNr | 2175 |
| --- | |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 16 |