| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | E. Henne fec. | 
| Realname | Henne, Eberhard Siegfried | 
| Titel | Triumph des Titus Quinctius Flaminius. / Flaming Th. I. S. 24. | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Januar /) Illustration zu »Quinctius Heimeran von Flamming« von A. H. J. Lafontaine /) s. Textbezug INr 108694, Obj 28 | 
| InhaltNr | 108681 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Frankfurt (Jaeger) | 
| Jahr | 1799 | 
| Titel | GROSBRITTANNISCHER / historisch-genealogischer / KALENDER / auf das Jahr / 1799. / Mit 13 Kupfern von berühmten Meistern / und / 6 Modekupfern den Geist der / Zeit am Ende des 18ten Jahrhunderts / vorstellend / Frankfurt am Main / In der Jaegerschen Buchh | 
| Reihentitel | Kalender, Königlich Großbritannischer Genealogischer 1799 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 6 GG, nT, 3 SS Vrwrt d Hrsg, 2 SS I-Verz, 9 SS VrlgM, 16 BB Kal darin 12 GG, ar: SS 1-41 G-Verz, ar1: SS 1-136, ar2: SS 1-181, S VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 2177 | 
| --- | |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |