| Musenalm / Nachweis |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Abschied der Kavalleristen |
| Incipit | Es wiehert das Roß, / Den Boden scharrt es wild, / Es schüttelt die Mähne / Will hin ins Kampfgefild. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Kriegslieder der Sachsen in dem Feldzuge von 1809 (Sammlung INr 130498, Obj 29) |
| InhaltNr | 130500 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Göschen) |
| Jahr | 1811 |
| Titel | Kriegs-Kalender / für / gebildete Leser aller Stände / Dritter Jahrgang 1811. / Mit schwarzen und illuminierten Kupfern / und einem großen Plane. / Leipzig bei Georg Joachim Göschen |
| Reihentitel | Kriegs-Kalender 1811 [Jahrbuch der Weltbegebenheiten] 1811 |
| Struktur | UG, verso G, S I T, S III T, SS V-VI I-Verz, SS VII-XII G-Verz darin G, 3 GG ar: SS 1-248 darin K, ar1: SS 1-158, 2 BB VrlgM, G |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | 2. Titel: Taschenbuch der neuesten Kriegsbegebenheiten für gebildete Leser aller Stände. Dritter Jahrgang 1811. Mit schwarzen und illuminierten Kupfern und einem großen Plane. Leipzig bei Georg Joachim Göschen |
| AlmanachNr | 2208 |
| --- | |
| Seite | 141 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 31 |