| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | C. von Wachsmann | 
| Realname | Wachsmann, Karl Adolf von | 
| Titel | Der Besessene. / Ein Schwank | 
| Incipit | In dem glücklichen Fürstenthum N. - welches indeß der Leser nur auf Charten suchen muß, wo mindestens ein Zoll auf die Meile gerechnet ist - | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Motto: Don Oscuro / Brühsiedenheiß ist's in der Höll! / Don Tacano / Wie er sich fürchtet, der dumme Gesell / Altes geistl. Schauspiel [...] /) mit einer Illustration s. Graphiken INr 109897, Obj 7 | 
| InhaltNr | 109903 | 
| Herausgeber | C. v. Wachsmann | 
| Realname | Wachsmann, Anton | 
| Ort | Leipzig (Focke) | 
| Jahr | 1838 | 
| Titel | Lilien. / Taschenbuch / historisch-romantischer Erzählungen / für 1838 / von / C. v. Wachsmann. / Mit sechs Stahlstichen. / Leipzig. / Verlag von Carl Focke | 
| Reihentitel | Lilien. Taschenbuch historisch-romantischer Erzählungen 1838 | 
| Struktur | VB, vT, 5 GG, T, S I-Verz, SS 1-498, S 498 C | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | 12 Jgg 1838-1848, 1850; Leipzig (Focke); Hrsg.: K. v. Wachsmann | 
| AlmanachNr | 2233 | 
| --- | |
| Seite | 361 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 13 |