| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Heinrich Ritter von Levitschnigg # |
| Realname | Levitschnigg, Heinrich von |
| Titel | 5. / An Anastasius |
| Incipit | Kaum, Lerche Grün, wohl denkst du mehr des Tages, / An dem du flüchtig mich gesprochen hast, / Wie oft zwei Vögel weitverschiednen Schlages / Durch zufall lagern auf demselben Ast. |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bezeichnung am ersten Gedicht (INr 122005, Obj 159) |
| InhaltNr | 122009 |
| Herausgeber | Christian Schad |
| Realname | Schad, Christian Konrad |
| Ort | Würzburg (Stahel) |
| Jahr | 1853 |
| Titel | Deutscher / Musenalmanach. / Herausgegeben / von / Christian Schad. / Mit den Bildnissen (in Stahl) von Robert Reinick und Fried- / rich Hebbel, und einer Musikbeilage von Ferdinand / Hiller. / Dritter Jahrgang. / Würzburg. / Stahel’sche Buchhandlung. / 1 |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1853 |
| Struktur | UG, VB, verso G, S I T, SS 3-XIV I-Verz, S C, SS 1–428 darin G, MusB |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 2300 |
| --- | |
| Seite | 169 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 163 |