| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Peter Johann Willatzen | 
| Realname | |
| Titel | Die Gräber der Aturen | 
| Incipit | Alles hält in Maypures / Siesta jetzt - nicht Eine Cither; / Papagaienschrei nur tönet / Immerfort von einem Gitter. | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anm. am Objekt: Vergleichshalber mögen hier zwei verwandte Gedichte Platz finden: Ernst Curtuius: In der Orinoko-Wildniß / Sitzt ein alter Papagei,[...] 2. Hermann Lingg: Grab der Aturen an den Wasserfällen des Orinoko. / Wenn dieser weiße Strom einst seine Fluthen / Einmünden wird in diesen blauen See, [...] | 
| InhaltNr | 111853 | 
| Herausgeber | Christian Schad | 
| Realname | Schad, Christian Konrad | 
| Ort | Würzburg (Stahel) | 
| Jahr | 1859 | 
| Titel | Deutscher / Musenalmanach. / Herausgegeben / von / Christian Schad. / Mit dem Bildniß Joseph Freiherr von Eichendorff's und / einer Musikbeilage von Louis Spohr. / Neunter Jahrgang. / Würzburg. / Stahel'sche Buchhandlung & 1859 | 
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Schad) 1859 | 
| Struktur | UG, VB, vT, verso G, S I T, G, S III W, SS V-XXXI I-Verz, S nT, SS 1-443, SS 444-454 Nwrt d Hrsg, MusB | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 2306 | 
| --- | |
| Seite | 339 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 241 |