| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Theodor Körner | 
| Realname | Körner, Theodor | 
| Titel | Die Harfe. / Ein Beitrag zum Geisterglauben | 
| Incipit | Der Sekretair lebte mit seinem jungen Weibchen noch in den Frühlingstagen der Flitterzeit. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 109508 | 
| Herausgeber | Theodor Hell # | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Ort | Leipzig (Hinrichs) | 
| Jahr | 1812 | 
| Titel | Penelope. / Taschenbuch / für das Jahr 1812 / der / Häuslichkeit und Eintracht / gewidmet / von / Fr. Kind, Fr. Laun, E. Meyer etc / Herausgegeben / von / Theodor Hell. / Mit zehn Kupfern und Landschaften, und zwei Tafeln mit / den neuesten Desseins zur M | 
| Reihentitel | Penelope 1812 | 
| Struktur | UG, verso G, T, 7 BB Tab darin 6 GG, B I-Verz, G, B G-Verz, G, SS 1-270, 2 GG | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | # Pseud. | 
| AlmanachNr | 2383 | 
| --- | |
| Seite | 20 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 17 |