| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Belisar. / Romantisches Trauerspiel in 5 Aufzügen / von Eduard v. Schenk | 
| Incipit | Belisar ist geblendet und verbannt worden. Seine Tochter geleitet ihn in Knabenkleidung. | 
| Objekt | Prosa u. szen. Darstellung | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Bilderchronik der theatralischen Zeiterscheinungen (Sammlung INr 77292, Obj 7) s. Graphik INr 77294, Obj 9 | 
| InhaltNr | 77293 | 
| Herausgeber | Theodor Hell # | 
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor | 
| Ort | Leipzig (Hinrichs) | 
| Jahr | 1831 | 
| Titel | PENELOPE. / TASCHENBUCH / für das Jahr 1831. / Herausgegeben / von / THEODOR HELL. / 20r. Jahrgang. Mit Kupfern. / Leipzig. / J. C. Hinrichs'sche Buchhandlung | 
| Reihentitel | Penelope 1831 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, SS I-II I-Verz, SS III-VIII, SS IX-XVIII dazu 4 GG, SS 1-380 darin 3 GG, B VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | # Pseud. Mit handschr. Widmung: Seiner verehrten Freundin Henriette Platz hochachtungsvoll von Th. Hell | 
| AlmanachNr | 2402 | 
| --- | |
| Seite | 11 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 8 |