| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Joh. Ender del. Fr. Stöber sc. Viennae | 
| Realname | Ender, Johann Nepomuk u. Stöber, Franz Xaver | 
| Titel | HEDWIG | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | zus. Bezeichnung: Dr. b. Susemihl /) Illustration zu »Anna und Hedwig, die Töchter Kasimir's III. von Polen. Ein romantisches Gemälde« von J. Sartori d.i. J. Neumann INr 112646, Obj 14 | 
| InhaltNr | 112640 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Leo) | 
| Jahr | 1835 | 
| Titel | ROSEN. / EIN / TASCHENBUCH / FÜR 1835. / Leipzig, bei Friedrich August Leo | 
| Reihentitel | Rosen 1835 | 
| Struktur | VB, verso G, T, 2 BB, S I-Verz, 7 GG, SS 1- 458 | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 2477 | 
| --- | |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 8 |