| Musenalm / Nachweis |
| Autor | H. Lips del. et sculp. |
| Realname | Lips, Johann Heinrich |
| Titel | Die Grazien |
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO |
| Abbildung | J |
| Anmerkungen | Illustration zu »Die Grazien« von J. G. Jacobi INr 54, Obj 34 |
| InhaltNr | 98 |
| Herausgeber | J. G. Jacobi |
| Realname | Jacobi, Johann Georg |
| Ort | Zürich (Orell, Füssli u. Comp.) |
| Jahr | 1803 |
| Titel | IRIS. / Ein Taschenbuch / für / 1803. / Herausgegeben / von / J. G. Jacobi. / Zürich / bey Orell, Füssli und Compagnie |
| Reihentitel | Iris 1803 |
| Struktur | VB, verso G, T, 8 BB Kal, SS I-IV I-Verz, SS 1-296 darin 5 GG, 5 BB VrlgM |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | 11 Jgg 1801-1813, Zürich (Orell, Füssli und Compagnie) Hrsg: J. G. Jacobi. Fortsetzung von: Taschenbuch von J. G. Jacobi und seinen Freunden 1795,1796, 1798, 1799 Alm-305, -308, -309, -310; Taschenbuch, Überflüssiges 1800 Alm-311; Taschenbuch (J. G. Jacobi) 1802 Alm-312 /) Zumindest Jgg 1806, 1812 auch unter dem Titel: Erzählungen und Gedichte zur geselligen Unterhaltung für Gebildete. Herausgegeben von J. G. Jacobi, Pfeffel, Hebel, Matthisson, Neuffer, Salis, Ittner, Rodek, Brun, Haug, Stolberg, Schreiber und andern. [...]es Bändchen, mit Kupfern. Zürich bey Orell, Füßli und Compagnie |
| AlmanachNr | 25 |
| --- | |
| Seite | 138,01 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 33 |