| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Berlin |
| Jahr | 1761 |
| Titel | Genealogischer / Schreib- und Post- / Calender, / auf das Gemeine Jahr / 1761. / Welcher vorstellet / die Genealogie der jetztlebenden / Hohen Häupter und anderer / Fürstlichen Personen / wie auch / die Post-Curse / und / andere nützliche Sachen. / Heraus |
| Reihentitel | Schreib- und Postkalender, Genealogischer (Berlin) 1761 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, Kr, 16 BB Kal darin 12 GG, 68 BB, zT, 14 GG, 68 BB |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | Mit dem Nachstich der Sammlung von 14 Portraits: »Die durchlauchtigsten Marggrafen Zu Brandenburg aus dem Hohenzollerischen Hause Von Friedrich I. bis auf Sr. jetztregierenden Maj. König Friderichs. In 14 Kupfern vorgestellet von J. G. Wolfgang Königl. Hof-Kupferstecher in Berlin« (Sammlung INr 74008-74022) und der Sammlung von 13 Kurzbiographien»Kurzgefaßte merckwürdige Lebens- und Regierungs-Geschichte der Brandenburgischen Churfürsten aus dem Hohenzollerischen Hause. Von Friedrich I. an bis auf König Friederich Wilhelm (Sammlung INr 74023-74036) |
| AlmanachNr | 2517 |
| --- |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 2 |