| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Zweyter Brief | 
| Incipit | Man kann nicht immer von dem Büchervortrage eines Gelehrten einen Schluß auf seine Umgangssprache machen. Es giebt gelehrte Männer, die sich im Umgange deutlich, bestimmt und hinreissend ausdrücken, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | VI. Auszüge aus vier Briefen über Lavater (Sammlung INr 72787, Obj 23) | 
| InhaltNr | 72790 | 
| Herausgeber | C. F. Pockels | 
| Realname | Pockels, Karl Friedrich | 
| Ort | Hannover (Hahn) | 
| Jahr | 1803 | 
| Titel | Taschenbuch / auf das Jahr / 1803. / Dem / Edeln und Schönen, / der frohen Laune und der Philosophie / des Lebens gewidmet. / von C. F. Pockels / Hofrath zu Braunschweig. / Hannover. / bey den Gebrüdern Hahn | 
| Reihentitel | Taschenbuch dem Edeln und Schönen gewidmet 1803 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 6 GG, SS III-XXVIII G-Verz, SS 1-190, 2 SS G-Verz I-Verz, C, 2 BB VrlgM | 
| Norm | ~+++407885 (Umschlag) | 
| Anmerkungen | 2 Jgg 1803, 1804; Hannover (Hahn); Hrsg.: C. F. Pockels | 
| AlmanachNr | 2657 | 
| --- | |
| Seite | 163 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 26 |