| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Der Tempel des Apollon. / Ansichten aus dem Garten zu Schwetzingen. / No. 1. | 
| Incipit | In welches Elysium führst, o Phantasie, du meinen Geist, und entfaltest Reitze der Kunst un dNatur vor meinem Auge, | 
| Objekt | Prosa u. Gedicht | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Anm. unter dem Objekt: Die Fortsetzung folgt ununterbrochen. Mit einer Fortsetzung in: Taschenbuch der Grazien 1806, INr 71765 | 
| InhaltNr | 71713 | 
| Herausgeber | Justus Lafontaine | 
| Realname | |
| Ort | Mannheim (Kaufmann) | 
| Jahr | 1805 | 
| Titel | Taschenbuch / DER / GRAZIEN / 1805. / herausgegeben / von / Justus Lafontaine. / mit Kupfern / Mannheim / bey Ferdinand Kaufmann | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Grazien 1805 | 
| Struktur | UG, S G-Verz, verso G, T, G, S W, 2 SS, 7 BB Kal darin 5 GG, S 1 nT, SS 3-168, zT, SS 1-12 | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 2669 | 
| --- | |
| Seite | 154 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 64 |