| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | Ackermann | 
| Realname | |
| Titel | The Mother's Grave. / And that same dew which sometime on the buds / Was wont to swell, like round and orient pearls, / Stood now within the pretty infant's eyes / In tears. / Shakespeare | 
| Incipit | Look, sister sweet, upon that hallow'd stone! / We stand upon a spot of love and fear; | 
| Objekt | Gedicht/Lied | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Das Grab der Mutter. Aus Ackermann's Forget me not. In's Deutsche übertragen von dem Verfasser der »Brittischen Dichterproben« INr 20911, Obj 19 | 
| InhaltNr | 20912 | 
| Herausgeber | Friedrich Kind | 
| Realname | Kind, Friedrich | 
| Ort | Leipzig (Göschen) | 
| Jahr | 1828 | 
| Titel | W. G. Becker's / Taschenbuch / zum / geselligen Vergnügen. / Herausgegeben / von / Friedrich Kind. / Auf das Jahr 1828. / Mit Königl. Sächs. allergnädigstem Privilegio. / Leipzig, / bei Georg Joachim Göschen. / Wien in der Carl Geroldschen Buchhandlung | 
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1828 (1: Göschen) | 
| Struktur | UG, UG VB, verso G, gT, S I T, S III nT, SS V-VII-Verz, S VII VrlgM, S VIII Anm d Hrsg, 6 GG, S 1-368, 3 BB VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 276 | 
| --- | |
| Seite | 358 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 20 |