| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Henriette Friederike Baronesse von Hohenhausen geb. Lebedur aus dem Hause Mühlenberg |
| Realname | Hohenhausen, Henriette Friederike Amalie |
| Titel | I. / Letzte Bitten an meinen ge- / liebten Ehegatten |
| Incipit | Mein im Leben und Tod geliebter Ehegatte! Wenn Du diese Zeilen lesen wirst, so werde ich nicht mehr sein. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | s. Einleitung INr 87308, Obj 23 |
| InhaltNr | 87309 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Müller) |
| Jahr | 1802 |
| Titel | Taschenbuch / für / edle teutsche Frauen / mit Kupfern / 1802. / Leipzig, / bei Heinrich Müller |
| Reihentitel | Taschenbuch für edle teutsche Frauen 1802 |
| Struktur | UG, verso G, T, B I-Verz, 2 BB, SS 1-342 darin 4 GG, MusB, B C |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | s. Taschenbuch für edle teutsche Weiber 1800; alm-3804 |
| AlmanachNr | 2794 |
| --- | |
| Seite | 185 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 23 |