| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Nachschrift des Herausgebers dieser Hand- / zeichnung | 
| Incipit | Hier ist eine große Lücke im Manuscripte. Nach einer zweyjährigen Abwesenheit Pauls aus seinem Geburtsorte, ging daselbst das dumpfe Gerücht, er sey Dorfcantor in A ... geworden. | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Paul Eine Handzeichnung (Sammlung INr 73000, Obj 30) | 
| InhaltNr | 73008 | 
| Herausgeber | J. D. Falk | 
| Realname | Falk, Johannes Daniel | 
| Ort | Leipzig (Sommer) | 
| Jahr | 1799 | 
| Titel | Taschenbuch / für / Freunde des Scherzes / und / der Satire. / Herausgegeben / von / J. D. Falk. / Mit Churfürstl. Sächs. Privilegio. / Leipzig, / in der Sommerschen Buchhandlung. / 1799 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) 1799 | 
| Struktur | VB, T, B Vrwrt d Hrsg, SS 1-366, 17 BB, SS 337-366, S C, ar1: SS 1-10 VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | ohne Kalendarium | 
| AlmanachNr | 2825 | 
| --- | |
| Seite | 319 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 38 |