| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Carakteristiker | 
| Incipit | Alles, was der Mensch thut, treibt, sinnt, dichtet, vornimmt, alles, was er auf Stein oder Leinwand, in Worten oder Gebehrden, in Farben oder Tönen darstellt, muß einen Charakter haben, | 
| Objekt | Text u. Gedicht | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Einleitung s. INr 73133, Obj 19 /) mit zahlreichen poet. Beispielen | 
| InhaltNr | 73134 | 
| Herausgeber | J. D. Falk | 
| Realname | Falk, Johannes Daniel | 
| Ort | Weimar (Industrie-Comptoir) | 
| Jahr | 1802 | 
| Titel | Taschenbuch / für / Freunde des Scherzes und der Satire / Herausgegeben / von / J. D. Falk. / Sechster Jahrgang. / Mit einem Kupfer. / Weimar, / im Verlage des Industrie-Comptoirs. / 1802 | 
| Reihentitel | Taschenbuch für Freunde des Scherzes und der Satire (Falk) 1802 | 
| Struktur | UG, verso G, T, S I T, SS III- XIV Vrwrt d Hrsg, SS XV-XVI I-Verz, SS 1-344 | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | 2. Titel lautet: J. D. Falks neueste Kleine Schriften. Zweyter Band. Weimar, im Verlage des Industrie-Comptoirs. 1802 /) auch erschienen u. d. T.: J. D. Falks neueste Kleine Schriften. Weimar, im Verlage des Industrie-Comptoirs. 1802 | 
| AlmanachNr | 2828 | 
| --- | |
| Seite | 241 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 19 |