| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Katharina Ritter geb. Baumann | 
| Incipit | Wurde zu Mannheim im Jahre 1766 gebohren. Die berühmte Seylerin entdeckte den Keim zu großen Talenten in ihr, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 79515, Obj 16) s. Graphik (Portrait) INr 79503, Obj 4 | 
| InhaltNr | 79517 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Mannheim | 
| Jahr | 1795 | 
| Titel | Taschenbuch / für's / THEATER. / Mannheim. / 1795 | 
| Reihentitel | Taschenbuch fürs Theater (Mannheim) 1795 | 
| Struktur | UG, verso G, T, G 7 BB kal darin 5 GG, 2 BB, G, SS I-II Vrwrt d Hrsg, SS III-IV I-Verz, SS V- XII G-Verz, ar: SS 1-180, ar1: SS 1-128, B C | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | 2 Jgg 1795, 1796; Mannheim; fortgesetzt durch Taschenbuch fürs Theater (Mannheim) 1799, ein Jahrgang, der, kriegsbedingt, für die Jahr 1798 und 1799 in Mainz und Hamburg herausgegeben wurde; s. alm-4160 | 
| AlmanachNr | 2873 | 
| --- | |
| Seite | 5,002 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 18 |