| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Eduard Freiherr von Feuchtersleben |
| Realname | |
| Titel | An den alten Seladon |
| Incipit | Die Bleiche Deiner Lippen macht Dir bange? / Damit hat's keine Noth! |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sinngedichte (Sammlung INr 22727, Obj 85) |
| InhaltNr | 22732 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | Wendt, Johann Amadeus |
| Ort | Leipzig (Gleditsch) |
| Jahr | 1824 |
| Titel | TASCHENBUCH / zum / geselligen Vergnügen / auf das Jahr 1824. / Mit Königl. Sächs. allergnädigstem Privilegio. / LEIPZIG, / bei Joh. Friedrich Gleditsch |
| Reihentitel | Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1824 (2: Gleditsch) |
| Struktur | UG, VB, verso G, gT, 8 GG, SS I-III I-Verz, SS III-IV G-Verz, S 1 nT, SS 3-366, B VrlgM, 2 MusBB |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | Nachtitel lautet: Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Neue Folge. Vierter Jahrgang. 1824 /) auch vorhanden als Vorzugsausgabe: Seidenumschlag mit Goldleisten im Schuber |
| AlmanachNr | 302 |
| --- | |
| Seite | 358,002 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 90 |