| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Prediger Christian Genersich in Käsmark |
| Realname | Genersich, Christian |
| Titel | II. / Das Schwefelbad und die Leibitzer Berge in der / Zispergespannschaft in Ungern |
| Incipit | Das Schwefelbad, reich an Schwefel, aber auch einer piquanten Säure, wird auch wegen seiner Heilkräfte häufig besucht. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 92125 |
| Herausgeber | Dr. Fr. Sartori |
| Realname | Sartori, Franz |
| Ort | Wien (Doll) |
| Jahr | 1816 |
| Titel | Mahlerisches / Taschenbuch / für / Freunde interessanter Gegenden / Natur- und Kunst-Merkwürdigkeiten / der Österreichischen Monarchie. / Vierter Jahrgang. / Wien, 1816. / Im Verlage bey Anton Doll |
| Reihentitel | Taschenbuch, Mahlerisches für Freunde interessanter Gegenden 1816 |
| Struktur | UG, verso G, T, S W, B Vrwrt d Hrsg, B I-Verz, B VrlgM, S 1 nT, G, SS 3-152 darin 2 GG |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 3059 |
| --- | |
| Seite | 7 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 11 |