| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | J. K. Osterhausen | 
| Realname | |
| Titel | Vorrede | 
| Incipit | Eine Beschreibung von Nürnberg, welche dem Einheimischen, wie dem Fremden, in bündiger Kürze einen befriedigenden Überblick von dem gegenwärtigen Zustande dieser alten, ehrwürdigen Stadt gewähren könnte, war ein Bedürfniß, | 
| Objekt | Text | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Vorwort | 
| InhaltNr | 82074 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Nürnberg (Riegel und Wiessner) | 
| Jahr | 1819 | 
| Titel | Neues / Taschenbuch / von / Nürnberg. / Enthaltend / eine topographisch-statistische Beschreibung / der Stadt / nebst / einer geschichtlichen Einleitung und einem voll- / ständigen Sach- und Namenregister. / Mit 9 Kupfern und 3 Vignetten von Geißler, Flei | 
| Reihentitel | Taschenbuch, Neues von Nürnberg 1819 | 
| Struktur | UG, verso G, gT, S I T, SS III- W, SS XIII- XVIII Vrwrt d Hrsg, S G-Verz, G, SS XIX-LXVIII, SS 1-198 darin 9 GG, SS 199-206 Tab,S, Kr | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | 2 Jgg 1819, 1822; Nürnberg (Riegel und Wiessner) | 
| AlmanachNr | 3069 | 
| --- | |
| Seite | 13 | 
| Paginierung | röm | 
| Objektzaehler | 10 |