| Musenalm / Nachweis |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | Camillo Procaccini |
| Incipit | Die Geschichte der Mahler nennt uns fünf Procaccinis, welche sich durch ihre Werke berühmt gemacht haben. |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Ueber einzelne Gemählde der Düsseldorfer Galerie, und die Miester von denen sie herrühren (Sammlung INr 83085, Obj 9) s. Graphik INr 83090, Obj 13 |
| InhaltNr | 83089 |
| Herausgeber | Fr. Mohn |
| Realname | Mohn, Friedrich |
| Ort | Düsseldorf (Schreiner) |
| Jahr | 1801 |
| Titel | Niederrheinisches / Taschenbuch / für / Liebhaber des Schönen und Guten. / 1801. / Herausgegeben / von / Fr Mohn / Düsseldorf / bey J. H. L. Schreiner |
| Reihentitel | Taschenbuch, Niederrheinisches für Liebhaber des Schönen und Guten 1801 |
| Struktur | §1§ G, T, 2 BB Vrwrt d Hrsg, 16 BB Kal, SS 1-246 darin 6 GG 4 MusBB, SS 247-249 I-Verz, S G-Verz, B VrlgM |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | §1§ verso G fehlt |
| AlmanachNr | 3074 |
| --- | |
| Seite | 76 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 12 |