| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Franz Freiherr von Gaudy |
| Realname | Gaudy, Franz von |
| Titel | Buonaberdi / Vous dont le jeune Arabe, avide de merveilles, / Mèle souvent l'histoire aux fable des es veilles. / Napléon en Égypte # |
| Incipit | Vor dem luft'gen Zelte lodert spärlich nur genährte / Flamme / An dem welken Blatt, entrissen dem gekrümmten Pal- / men-Stamme, |
| Objekt | Gedicht/Lied |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Anm. am Objekt: Rey-Duffeuil vernahm diese Sage bei einem Araber-Stamme am Golf von Suez [s. Anm. zum ersten Ges. des Napoléon en Égypte par Barthelémy et Mércy.] |
| InhaltNr | 41857 |
| Herausgeber | A. v. Chamisso und G. Schwab |
| Realname | Chamisso, Adalbert von; Schwab, Gustav |
| Ort | Leipzig (Weidmann) |
| Jahr | 1835 |
| Titel | Deutscher / Musenalmanach / für / das Jahr 1835. / Herausgegeben / von / A. v. Chamisso und G. Schwab. / Sechster Jahrgang. / Mit G. Schwab's Bildniß. / Leipzig, / Weidmannsche Buchhandlung |
| Reihentitel | Musenalmanach, Deutscher (Chamisso, Schwab, Gaudy) 1835 |
| Struktur | VB, verso G, S I T, SS III-VI I- Verz, SVII nT, SS IX-X, SS 1-438 |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 334 |
| --- | |
| Seite | 103 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 59 |