| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | C. W. Koch | 
| Realname | |
| Titel | Teich-Lenchen. / Parodirende Novelle | 
| Incipit | Die Sonne, die bereits ihr Wartfeuer auf den nackten Gipfeln der Berge, die das Dorf Grünberg umgaben, angezündet, und das Nadelholz vergoldet hatte, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Dem Text vorangestellt: Parodirt sich doch hienieden / So die Freude wie der Schmerz . / Staberl, als Freischütz /) mit 2 Illustrationen s. Graphiken im Kalendarium INr 89463, 89464; Obj 11, 12 | 
| InhaltNr | 89475 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Wien (Riedl) | 
| Jahr | 1838 | 
| Titel | DAS / VEILCHEN. / Ein / Taschenbuch / für / FREUNDE / einer gemüthlichen und erheiternden / Lectüre. / Ein und zwanzigster Jahrgang. / 1838. / WIEN / bei Franz Riedl's / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinders / seel. Wittwe & Sohn, / im Schottenhofe No. 136 | 
| Reihentitel | Veilchen, Das 1838 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 17 BB Kal darin 6 GG, 15 SS Tab, S 1 nT, SS 3-151, S I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 3349 | 
| --- | |
| Seite | 5 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 23 |