| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Joh. G. Seidl |
| Realname | Seidl, Johann Gabriel |
| Titel | 2. / Der Grauhut mit der Hahnenfeder. / (Der Zungenschleifer. München, 1670. / 2 Thle. S. 344.) |
| Incipit | Ein Soldat zog durch die Mark. Unterwegs erkrankte er, und wurde mit genauer Noth noch lebend nach Spandau gebracht. |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Geschichten und Schwänke. Alten Chroniken nacherzählt (Sammlung INr 95906, Obj 27) mit einer Illustration s. Graphik im Kalendarium INr 95893, Obj 14 |
| InhaltNr | 95908 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Wien (Riedl) |
| Jahr | 1839 |
| Titel | DAS / VEILCHEN. / Ein / TASCHENBUCH / für / Freunde / einer gemüthlichen und erheiternden / LECTÜRE. / Zwei und zwanzigster Jahrgang. / 1839. / WIEN / bei Franz Riedl's / k.k. Hof- und bürgl. Buchbinders, / seel. Wittwe & Sohn, / im Schottenhofe No. 136 |
| Reihentitel | Veilchen, Das 1839 |
| Struktur | UG,VB, verso G, T, 6 GG, 8 BB Kal darin 6 GG, 4 BB Tab, S 1 nT, SS 3-150, B I-Verz |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 3350 |
| --- | |
| Seite | 124 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 29 |