| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Der / Fastnachts-Ball | 
| Incipit | Lenchen bekam von der grämlichen Tante alle Tage Schelte, und nicht immer ohne Grund, denn was nur der ausgelassene Muthwille ersinnen konnte, das setzte das lebenslustige, wilde Ding ins Werk; | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit 3 Illustrationen s. Graphiken INr 102780-102782, Obj 13-15 /) $ unbezeichneter Prosabeitrag wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun | 
| InhaltNr | 102779 | 
| Herausgeber | H. Clauren # | 
| Realname | Heun, Carl Gottlieb Samuel | 
| Ort | Leipzig (Leo) | 
| Jahr | 1824 | 
| Titel | Vergissmeinnicht / ein / TASCHENBUCH / für / 1824. / von / H. Clauren. / Leipzig / bei Friedrich August Leo | 
| Reihentitel | Vergißmeinnicht (Clauren) 1824 | 
| Struktur | VB, verso G, T, S I-Verz, 2 BB, G, SS 1-582 darin VrlgM 6 GG, S | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | # Pseud. /) $ die unbezeichneten Prosabeiträge wahrscheinlich von Clauren, d. i. K. G. S. Heun | 
| AlmanachNr | 3369 | 
| --- | |
| Seite | 235 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 12 |