| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Theodor Hell [bearb.] |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Titel | Der Gesandte. # / Lustspiel in einem Aufzuge. / Nach dem Französischen / von / Theodor Hell. |
| Incipit | Nun, Isabella! Es scheint nicht, als ob unsre neue Wohnung hier Dich sehr entzückte? |
| Objekt | szen. Darstellung |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # franz. Vorlage: »L’ambassadeur« von Eugène Scribe (vgl. Nouvelle biographie générale XLIII, S. 647) und Anne-Honoré-Joseph Duveyrier dit Mélesville (vgl. Nouvelle biographie générale XV, S. 559) |
| InhaltNr | 127890 |
| Herausgeber | Th. Hell # |
| Realname | Winkler, Karl Gottfried Theodor |
| Ort | Dresden und Leipzig (Arnold) |
| Jahr | 1827 |
| Titel | Dramatisches / Vergißmeinnicht / aus / den Gärten des Auslandes nach Deutschland / verpflanzt / von / Theodor Hell. / Fünftes Bändchen. / Enthält: / Die Vernunftheirath. / Lustspiel in 2 Aufzügen. / Der Gesandte. / Lustspiel in einem Aufzuge. / Dresden un |
| Reihentitel | Vergißmeinnicht, Dramatisches 1827 |
| Struktur | T, SS1–234 |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | # Pseud. |
| AlmanachNr | 3428 |
| --- | |
| Seite | 137 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 6 |