| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Nro 6. Welleda und Ganna. S. 480 | 
| Incipit | Die hochgebietende Drude Welleda hatte ihre Weserburg verlassen, um nach Rom in den Tempel der Vesta zu ziehen, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Andeutungen zu den Kupfern (Sammlung INr 26974, Obj 4) s. Graphik INr 26982, Obj 12 | 
| InhaltNr | 26985 | 
| Herausgeber | de la Motte Fouqué | 
| Realname | Fouqué, Friedrich Heinrich Karl de la Motte | 
| Ort | Nürnberg (J. L. Schrag) | 
| Jahr | 1820 | 
| Titel | Frauentaschenbuch / für das Jahr / 1820 / von / de la Motte Fouqué. / Nürnberg, / bei / Joh. Leonh. Schrag | 
| Reihentitel | Frauentaschenbuch 1820 | 
| Struktur | UG, UG, verso G, gT, 11 BB G-Verz darin 10 GG, B VrlgM, SS 1-428, 2 BB I-Verz | 
| Norm | ~ +++ 409242 (Schuber) | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 350 | 
| --- | |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 15 |