| Musenalm / Nachweis |
| Autor | T. H. Friedrich # |
| Realname | Friedrich, Theodor Heinrich |
| Titel | IV. / Epistel an die Plebejer, und / Aufruf zur Befestigung in / der Tugend der Demuth, / Namentlich in der lobens- / werthen Plebejer-Demuth / gegen den Adel |
| Incipit | Ehrenfester Plebs! Es hat sich in neueren Zeiten eine Stimme der Afteraufklärung erhoben, welche also zu Dir spricht: Erwachet endlich zum Gefühl eurer selbst, ihr Plebejer! lernet endlich Euch selbst schätzen! lasset ab von der Kriecherey |
| Objekt | Prosa |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | # Bez. am Vorwort |
| InhaltNr | 70603 |
| Herausgeber | T. H. Friedrich |
| Realname | Friedrich, Theodor Heinrich |
| Ort | Hamburg (Herold) |
| Jahr | 1818 |
| Titel | Sardellen / für / satyrische Näscher. / Von / T. H. Friedrich, / Verfasser der satyrischen Feldzüge. / Neujahrsgabe / für 1818. / Hamburg, / in der Herold'schen Buchhandlung. / Aufgeschnittene und beschmutzte Exemplare werden nicht / zurück genommen |
| Reihentitel | Sardellen für satyrische Näscher 1818 |
| Struktur | UG, S VrlgM verso, T, T, S 1 I-Verz, SS 3-10 Vrwrt d Hrsg, SS 11-124, 2 SS VrlgM |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 3583 |
| --- | |
| Seite | 108 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |