| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | P. J. Laminit sc. | 
| Realname | Laminit, Paul Jakob | 
| Titel | Kindespflicht | 
| Incipit | |
| Objekt | Graphik FOTO | 
| Abbildung | J | 
| Anmerkungen | Graphik im Kalendarium Oktober paginiert 11. /) Kopie nach dem 3. Blatt der Suite »4 Blätter zu der Familie Hellmuth von Hiemer« von D. Chodowiecki 1798. s. BAUER, Jens-Heiner: Daniel Nikolaus Chodowiecki. Das druckgraphische Werk. Die Sammlung Wilhelm Burggraf zu Dohna-Schlobitten. Ein Bildband mit 2340 Abbildungen in Ergänzung zum Werkverzeichnis von Wilhelm Engelmann. Hannover 1982. No. 1934-1937 /) Das Blatt zuerst in : »Taschenbuch für häusliche und gesellschaftliche Freuden 1801« Alm-490, Graphik INr 35802 | 
| InhaltNr | 70803 | 
| Herausgeber | Buri | 
| Realname | Buri, Christian Karl Ernst Wilhelm | 
| Ort | Offenbach (Brede) | 
| Jahr | 1808 | 
| Titel | CALENDER / 1808. / Offenbach / bei C. L. Brede | 
| Reihentitel | Kalender (Offenbach: Brede) 1808 | 
| Struktur | UG, verso G, T, 13 BB Kal darin 12 GG, SS 1-37, S I-Verz | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | Format 6 x 9,5 /) Kalender od. Taschenbuch od. Taschenkalender (Offenbach: Brede; Buri; Doering) vermutlich Jgg 1783-1824 /) auf der Musenalm: Jgg 1803, 1808, 1809, 1813, 1815, 1817, 1823 aufrufbar unter: »Offenbach« im Reihen-Titel. /) s. Goed VIII. 101, 223; Heidelb. Jahrb. 1821 S. 1233; 1822 Nr. 74 S. 1183 | 
| AlmanachNr | 3590 | 
| --- | |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 37 |