| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | F. R. Herrmann | 
| Realname | Hermann, Franz Rudolph | 
| Titel | Tamayo und Polande. / Eine Erzählung. / (Mit einem Kupfer.) | 
| Incipit | Don Bernardo von Saveda lag auf dem Sterbebette, vor ihm auf den Knieen seine einzige Tochter Polande, neben ihr in Thränen zerflossen seine Gemahlin Donna Leonora, | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Illustration s. Graphik INr 72112, Obj 35 | 
| InhaltNr | 72113 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Gleditsch) | 
| Jahr | 1820 | 
| Titel | Abendstunden. / Erste Sammlung. / Inhalt: […] / Mit vier Kupfern nach Zeichnungen von / J. H. Ramberg. / Leipzig, / bei Joh. Fr. Gleditsch, 1820 | 
| Reihentitel | Abendstunden 1820-1 | 
| Struktur | VB, verso G, T u I-Verz, SS 1-287 darin 3 GG | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 3620 | 
| --- | |
| Seite | 201 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 36 |