| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Nr. 5 | 
| Incipit | Die Gräfin Terzky verläßt das Zimmer, sie will den Liebenden Augenblicke leihen, um sie schnell wieder ihrem Glücke zu rauben | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | Erklärung der Kupfer (Sammlung INr 31974, Obj 2) s. Graphik INr 31986, Obj 14 | 
| InhaltNr | 31985 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | Spazier, Johanne Karoline Wilhelmine | 
| Ort | Frankfurt (F. Wilmans) | 
| Jahr | 1803 | 
| Titel | Taschenbuch / für / das Jahr 1803. / Der / Liebe und Freundschaft / gewidmet. / Frankfurt am Mayn, / bei Friedrich Wilmans | 
| Reihentitel | Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet 1803 | 
| Struktur | UG, S, verso G, T, 8 BB Tab darin 8 GG dazu 7 SS, 2 BB I-Verz, SS 1-214 darin G, 2 BB VrlgM | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | |
| AlmanachNr | 366 | 
| --- | |
| Seite | |
| Paginierung | |
| Objektzaehler | 13 |