| Musenalm / Nachweis |
| Autor | unbezeichnet |
| Realname | |
| Titel | 2. / Die Kirche in Isenthal |
| Incipit | Unter mannigfaltigen Abwechslungen, die der Anbau eines vormals öden, einförmigen Berggeländes erschuf, an dessen hohen und jähen Abhängen jetzt das weidende Vieh einen lieblichen Anblick gewährt, |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | II. Fragmente zur Geschichte der Vorzeit, gesammelt auf einer Wanderung über verschiedene Berghöhen in den Kantonen Basel und Solothurn. (Sammlung INr 82769, Obj 7) |
| InhaltNr | 82771 |
| Herausgeber | Markus Lutz |
| Realname | Lutz, Markus |
| Ort | Basel (Stupanus) |
| Jahr | 1826 |
| Titel | Rauracis. / Ein / TASCHENBUCH / mit / Kupfern für 1826. / den / Freunden der Vaterlandskunde / gewidmet / von / M. Lutz. / BASEL / bei Jeremias Stupanus Buchbinder / auf der Rheinbrücke |
| Reihentitel | Rauracis 1826 |
| Struktur | UG, VB, verso G, T, B Vrwrt d Hrsg, SS 1-126 darin 3 GG, S VrlgM, B Kal |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | 5 Jgg 1826-1831; 1826: Basel (Stupanus) 1827-1831: Basel (Schweighauser); Hrsg: Markus Lutz |
| AlmanachNr | 3735 |
| --- | |
| Seite | 29 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |