| Musenalm / Nachweis |
| Autor | E. J. Walch, Superintendens |
| Realname | Walch, Ernst Julius |
| Titel | III. / Biographien wichtiger Landeseinwohner / aus der Vorzeit / Bernhard Marschalk von Ostheim, / erst Fürstlich-Hennebergischer und dann Chur- / und Fürstlich-Sächsischer Stadthalter der Graf- / schaft Henneberg, Erb- und Gerichtsherr zu / Walldorf und |
| Incipit | zeichnet sich durch Religiösität, Tugend überhaupt und insonderheit durch einen seltenen Geist der Wohlthätigkeit, sowie durch Größe der Verdienste um die Welt und Nachwelt so sehr aus, … |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | |
| InhaltNr | 119712 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Meiningen (Hartmann); Leipzig (Richter) |
| Jahr | 1804 |
| Titel | Herzogl. S. Coburg-Meiningisches / jährliches / gemeinnütziges Taschenbuch. / 1804. / Ein Schaltjahr. / Mit Kupfern. / Meiningen, / bei dem Hofbuchdrucker Hartmann und dem / Buchbinder Klein. / Leipzig, in Commission bey Carl Friedrich / Enoch Richter |
| Reihentitel | Taschenbuch, Herzogl. S. Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges 1804 |
| Struktur | VB, S I T, S III-IX, SS X-LII Kal darin G, SS 1-235, 4 SS I-Verz, C |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | KVK: mit mehreren Standorten für Jgg 1802-1807 |
| AlmanachNr | 3773 |
| --- | |
| Seite | 94 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 9 |