| Musenalm / Nachweis |
| Autor | Georg Emmrich |
| Realname | Emmrich, Georg |
| Titel | 5) Dietrich Christian Ernst Frey- / herr Marschalk von Ostheim, / Erb- und Gerichtsherr auf Walldorf, / Erbmarschall der gefürsteten Grafschaft / Henneberg, Patron des adelichen Fräu- / leinstiftes zu Wasungen und des Hofspi- / tals zu Walldorf und Herzog |
| Incipit | wurde den 27ten Junius 1743 zu Marisfeld gebohren und war nicht nur von sieben Geschwistern das älteste, sondern auch der einzige Sohn de Freyherrn … |
| Objekt | Text |
| Abbildung | N |
| Anmerkungen | Sammlung XI. Nekrolog und Biographien der verstorbenen Diener des Staats (INr 119722, Obj 19) |
| InhaltNr | 119727 |
| Herausgeber | unbezeichnet |
| Realname | |
| Ort | Meiningen (Hartmann); Leipzig (Richter) |
| Jahr | 1804 |
| Titel | Herzogl. S. Coburg-Meiningisches / jährliches / gemeinnütziges Taschenbuch. / 1804. / Ein Schaltjahr. / Mit Kupfern. / Meiningen, / bei dem Hofbuchdrucker Hartmann und dem / Buchbinder Klein. / Leipzig, in Commission bey Carl Friedrich / Enoch Richter |
| Reihentitel | Taschenbuch, Herzogl. S. Coburg-Meiningisches jährliches gemeinnütziges 1804 |
| Struktur | VB, S I T, S III-IX, SS X-LII Kal darin G, SS 1-235, 4 SS I-Verz, C |
| Norm | ~ |
| Anmerkungen | KVK: mit mehreren Standorten für Jgg 1802-1807 |
| AlmanachNr | 3773 |
| --- | |
| Seite | 230 |
| Paginierung | ar |
| Objektzaehler | 24 |