| Musenalm / Nachweis | 
| Autor | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Titel | Die Heirath. / (Eine einfache Familiengeschichte) | 
| Incipit | Wer in Mayenthal gewesen ist, wird die alte lange Linden-Allee kennen, die vom Städtchen zum Amtshofe führt; | 
| Objekt | Prosa | 
| Abbildung | N | 
| Anmerkungen | mit einer Fortsetzung in: Taschenbuch für edle teutsche Frauen 1802; INr 87292 | 
| InhaltNr | 87254 | 
| Herausgeber | unbezeichnet | 
| Realname | |
| Ort | Leipzig (Müller) | 
| Jahr | 1800 | 
| Titel | TASCHENBUCH / für / edle teutsche Weiber / mit Kupfern / 1800 / LEIPZIG / bei Heinrich Müller | 
| Reihentitel | Taschenbuch für edle teutsche Weiber 1800 | 
| Struktur | UG, VB, verso G, T, 3 BB W, B I-Verz,SS I-XXIV I-Verz dazu 3 GG, SS 1-342 darin 2 GG, G | 
| Norm | ~ | 
| Anmerkungen | s. Taschenbuch für edle teutsche Frauen 1802; alm-2794 | 
| AlmanachNr | 3804 | 
| --- | |
| Seite | 1 | 
| Paginierung | ar | 
| Objektzaehler | 14 |